DiaMonTech: Erstmalige Produktpräsentation der 'D-Base' auf der weltgrößten Medizintechnik-Messe COMPAMED/MEDICA 2019

Berlin, 19. November 2019

Das DiaMonTech-Produkt "D-Base", ein Gerät zur nicht-invasiven Messung von Blutzucker, wird erstmals auf einer Messe präsentiert. Das Partnerunternehmen seleon GmbH, ein führender, international tätiger Dienstleister in der Medizintechnik, präsentiert das Messgerät an seinem Stand auf der Medizintechnik-Messe COMPAMED/MEDICA 2019. Besucher erhalten in Halle 8b an Stand G05 die Möglichkeit, das Gerät zu testen und können so innerhalb von Sekunden präzise und komplett schmerzfrei ihren Blutzuckerspiegel bestimmen.

"Wir freuen uns, dass wir die D-Base an unserem Stand präsentieren können. Sie gehört zu den großen Innovationen auf der diesjährigen COMPAMED/MEDICA 2019. Als Partner von DiaMonTech haben wir unseren Teil zur Entwicklung dieser großartigen Technologie beigetragen," so Harald Genger, Geschäftsführer der seleon GmbH. "Wir sehen in dieser Technologie einen Meilenstein für Millionen Diabetiker in Deutschland. An unserem Stand können sich die Messebesucher mit der neuen Messtechnik vertraut machen."

Die "D-Base" ermöglicht die nicht-invasive Blutzuckermessung mittels einer laser-basierten Technologie und ist für den Einsatz im professionellen Umfeld (z.B. in Diabetes-Zentren) optimiert. Das Messgerät hat im März dieses Jahres die CE-Zertifizierung erhalten. Die Handhabung ist denkbar einfach: der Anwender legt den Finger einige Sekunden auf ein Sensorfeld und der Blutzuckerspiegel wird auf einem Display angezeigt. Der Blutzucker kann so präzise und schmerzfrei ohne einen Tropfen Blut gemessen werden. Die Messung kann beliebig häufig ohne Verbrauchsmittel (Teststreifen) durchgeführt werden. Das mehrmals täglich nötige Stechen entfällt somit gänzlich.

"Hinter dem erfolgreichen Einsatz der "D-Base" in der Praxis stehen mehr als 20 Jahre intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Wir arbeiten intensiv daran, diese Technologie möglichst schnell vielen Diabetes-Patienten zugänglich zu machen und ihnen damit das Leben zu erleichtern. Dazu entwickeln wir das kleinere "D-Pocket" in der Größe eines Smartphones, das wir bereits Ende nächsten Jahres auf den Markt bringen wollen. Damit könnte es ständiger Begleiter der Diabetes-Patienten sein", sagt Thorsten Lubinski, Mitgründer und CEO der DiaMonTech AG.

Über seleon
Seit 1998 entwickelt und produziert die seleon GmbH im Kundenauftrag komplexe Geräte in der Medizintechnik und hat sich zu einem der führenden, international tätigen Anbieter von Dienstleistungen in der Medizintechnik entwickelt. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren weltweiten Kunden erarbeiten wir individuelle Lösungen, die schnell zum Erfolg führen. Mit unserem Team aus erfahrenen Physikern, Ingenieuren, Informatikern, Verfahrenstechnikern und Beratern bestätigen wir in jedem Projekt aufs Neue unseren Ehrgeiz, innovative Lösungen zu finden und für unsere Auftraggeber Markterfolge zu schaffen.

Weitere Informationen über seleon finden Sie auf https://www.seleon.de.

Über DiaMonTech

Das 2015 in Berlin gegründete Medizintechnikunternehmen DiaMonTech hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsergebnisse von Menschen mit Diabetes zu verbessern und ihnen zu ermöglichen, die Kontrolle über ihre lebenslange Gesundheit zu übernehmen. Die von DiaMonTech als Pionier entwickelte und patentierte nicht-invasive photothermische Technologie ohne Fingerstechen ist schnell, schmerzlos und kommt ohne Nadeln oder Teststreifen aus. Als branchenweite Neuheit überwacht DiaMonTech die tatsächlichen Glukosemoleküle in der Haut und bietet den Anwender:innen eine umfassendere und genauere Messung, die mit invasiven kommerziellen Geräten vergleichbar ist. DiaMonTech erreichte in einer Teststudie mit 100 untersuchten Personen eine Genauigkeit von 99,1%, erhielt im April 2019 die CE-Zertifizierung als Medizinprodukt und wird derzeit von der FDA geprüft. Um seine Mission zu unterstützen, wird DiaMonTech von einem Weltklasse-Team aus Wissenschaftler:innen, Forscher:innen und Gesundheitsexpert:innen geleitet.

Weitere Informationen über DiaMonTech finden Sie auf www.diamontech.de.

Pressekontakt
Markus Teuber
E-Mail hello@diamontech.de

Die Zukunft beginnt heute!

Unser Team arbeitet unermüdlich, aber bis ein neuartiges medizinisches Gerät vollständig entwickelt ist, braucht es eine gewisse Zeit. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit auf dem neusten Stand zu sein.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie Neuigkeiten als Erste*r

Benachrichtigen Sie mich
x
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.