DiaMonTech als eines der besten Deep-Tech-Scale-ups Europas bei der EIT Digital Challenge 2019 ausgewählt

Berlin, 7. Oktober 2019

Die DiaMonTech GmbH, ein junges innovatives Medizintechnikunternehmen, wurde von EIT Digital, einem führenden europäischen Player in den Bereichen Innovation und unternehmerische Ausbildung, als Finalist im europaweiten Wettbewerb "EIT Digital Challenge 2019" nominiert. Der Wettbewerb konzentriert sich auf Startups in der Wachstumsphase, so genannte Scale-ups, mit Deep-Tech-Produkten. Diese nutzen anspruchsvolle, schwer reproduzierbare Technologien, um die digitale Transformation vorantreiben.

"Nach dem Gewinn des Gründerpreises ,Start me up!' des BILANZ-Magazins in 2017 ist dies bereits der zweite renommierte Wettbewerb, in dem wir das Finale erreicht haben. In einem Teilnehmerfeld mit fast 300 Start-ups ist das bereits eine große Auszeichnung, die uns weiteren Rückenwind gibt. Mit unserer bahnbrechenden Methode zur nicht-invasiven Blutzuckermessung entwickeln wir ein Produkt, auf das viele Menschen gewartet haben", sagt Thorsten Lubinski, Mitgründer und CEO der DiaMonTech GmbH.

Die teilnehmenden Unternehmen aus 12 europäischen Ländern treten in fünf Kategorien an, die im Hinblick auf die wichtigsten digitalen Trends und das Potenzial einer europäischen Führungsrolle strategisch ausgewählt wurden: Digitale Technologie, digitale Industrie, digitale Städte, digitale Finanzen und digitales Wohlergehen. Die Finalisten stellen ihre Technologie bei einer Abschlussveranstaltung am 6. November 2019 in Brüssel einer internationalen Expertenjury aus Unternehmen und Investoren vor.

Über DiaMonTech

Das 2015 in Berlin gegründete Medizintechnikunternehmen DiaMonTech hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsergebnisse von Menschen mit Diabetes zu verbessern und ihnen zu ermöglichen, die Kontrolle über ihre lebenslange Gesundheit zu übernehmen. Die von DiaMonTech als Pionier entwickelte und patentierte nicht-invasive photothermische Technologie ohne Fingerstechen ist schnell, schmerzlos und kommt ohne Nadeln oder Teststreifen aus. Als branchenweite Neuheit überwacht DiaMonTech die tatsächlichen Glukosemoleküle in der Haut und bietet den Anwender:innen eine umfassendere und genauere Messung, die mit invasiven kommerziellen Geräten vergleichbar ist. DiaMonTech erreichte in einer Teststudie mit 100 untersuchten Personen eine Genauigkeit von 99,1%, erhielt im April 2019 die CE-Zertifizierung als Medizinprodukt und wird derzeit von der FDA geprüft. Um seine Mission zu unterstützen, wird DiaMonTech von einem Weltklasse-Team aus Wissenschaftler:innen, Forscher:innen und Gesundheitsexpert:innen geleitet.

Weitere Informationen über DiaMonTech finden Sie auf www.diamontech.de.

Pressekontakt
Markus Teuber
E-Mail hello@diamontech.de

Die Zukunft beginnt heute!

Unser Team arbeitet unermüdlich, aber bis ein neuartiges medizinisches Gerät vollständig entwickelt ist, braucht es eine gewisse Zeit. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um jederzeit auf dem neusten Stand zu sein.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie Neuigkeiten als Erste*r

Benachrichtigen Sie mich
x
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.