Close xNotify me
Please add me to your newsletter and send me more info!
d-pocket
Nicht-Invasive blutzucker-messung.
Präzise, schmerzfrei und einfach in der Nutzung. Für Informationen zum Entwicklungsstand des D-Pocket können Sie sich hier zu unserem Newsletter anmelden.
Newsletter
"Ich freue mich schon auf den Tag, an dem sich unsere Kinder nicht mehr in den Finger stechen müssen. Schon das klickende Geräusch der Lanzette bereitet mir Unbehangen."
Dorothea, Köln
"Durch die Diagnose Typ 2 Diabetes habe ich gelernt, meinen Blutzucker durch Ernährung und Bewegung zu kontrollieren. Eine unkomplizierte, schmerzfreie Messung wird mir helfen, weiter motiviert zu bleiben."
Klaus, Marburg
"Meine Haut ist sehr empfindlich und reagiert häufig auf das Klebematerial der CGM Sensoren. Eine nicht-invasive Messmethode würde mir das Leben mit Diabetes sehr viel leichter machen."
Sarah, Berlin
Wie kann ich meinen Blutzucker ohne Blut messen?
Laut dem Internationalen Bund für Diabetes ist Diabetes eine globale Herausforderung. Mehr als 589 Millionen Menschen weltweit leben mit dieser Krankheit.1
Zur Überwachung des Blutzuckerspiegels sind invasive Methoden wie das Stechen in den Finger oder das Tragen eines kontinuierlichen Blutzuckermessgeräts üblich.
Im D-Pocket findet unser einzigartiger Ansatz Anwendung, der eine schmerzfreie, nicht-invasive Messung ermöglicht.

Wie funktioniert nicht-invasive Blutzuckermessung?
Unsere nicht-invasive Methode erkennt, wie Licht mit den Glukosemolekülen im Körper interagiert.
Die Technologie basiert auf den gut erforschten physikalischen Methoden der Spektroskopie. Wir haben diese Methoden weiterentwickelt, um nicht-invasive Blutzuckermessung möglich zu machen. Wir nennen es „photothermische Detektion“. Unser CSO und Co-Founder Prof. Dr. Werner Mäntele und sein Team von der Goethe Universität Frankfurt haben über 15 Jahre an der Technologie geforscht. Wir entwickeln auf dieser Grundlage nun ein Medizinprodukt.
MESSVORGANG
Ein Lichtstrahl wird durch unseren Sensor auf die Haut gelenkt. Dieses Licht erwärmt sehr spezifisch die Glucosemoleküle in der Haut. Die Erwärmung ist so gering, dass sie zwar nicht gespürt, sehr wohl aber gemessen werden kann. Unser Gerät berechnet den Blutzuckerwert aus der Wärme-Entwicklung
DEUTSCHE QUALITÄTSARBEIT
Es ist entscheidend, dass jedes Bauteil mit der höchstmöglichen Genauigkeit gefertigt wird. Deswegen arbeiten wir nur mit den besten Unternehmen weltweit und fertigen unsere Geräte in Deutschland.
Geräte von DiaMonTech sind wirklich “made in Germany”.
Measurement Process
After you place your finger gently on the sensor, a light beam is directed to it. Glucose in your skin transforms that light to heat. This minimal change in temperature (you won’t notice it) is measured by our detection system. Our device then calculates your blood sugar level based on the temperature change.
German Engineering
It’s important that every detail has the highest level of precision in order to get accurate readings. That is why we only work with the best companies worldwide and manufacture our devices locally. DiaMonTech is truly “made in Germany”.
A peek behind the curtain
This is the heart of our technology. It looks easy and works magically, but we did put a lot of thought into it.
This is our sensor surface – a clear, skin-friendly crystal that guides the infrared light onto your skin. Gently put your finger or thumb on it and keep it still while the screen displays the measurement progress.
This is the heart of our measurement system: A high-tech, state-of-the-art quantum cascade laser (QCL) that emits infrared light in a spectral range that is absorbed by glucose. This type of laser radiation is safe for the eyes and for the skin.
This is the optic lens that guides the infrared laser beam to the sensor crystal and further into the skin.
This tiny red light laser is part of our detection system.
This is a position-sensitive detector that registers the slightest deflection of the red light beam caused by the temperature change induced in the skin.
The whole system is mounted on an “optical bench” that ensures the highest precision during measurements.







Hover over the green spots for more information
GIBT ES KLINISCHE DATEN, DIE ZEIGEN, DASS DIE TECHNOLOGIE FUNKTIONIERT?
Unsere letzte klinische Studie zeigt, dass das nicht-invasive System von DiaMonTech eine medizinische Genauigkeit erreichen kann,die mit frühen invasiven CGM-Geräten vergleichbar ist.²
Das nicht-invasive System von DiaMonTech zeigte eine vergleichbare Genauigkeit wie frühe (invasive) CGM-Systeme, die von der FDA und in der EU zugelassen wurden. Die nicht-invasive Methode erreichte MARD-Werte von 20,7 % und 19,6 %.³ Damit konnte erstmals in einer vergleichbaren Studie unter realen Bedingungen gezeigt werden, dass ein nicht-invasives Gerät eine ähnliche Genauigkeit wie ein invasives Gerät aufweisen kann. Wir arbeiten weiter an der Entwicklung und Verfeinerung unseres Systems, um in Zukunft eine noch höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen zum D-Pocket
Wann kann ich das D-Pocket kaufen?
Das D-Pocket befindet sich derzeit noch in der Entwicklung. Danach müssen klinische Studien und Zertifizierungsverfahren durchgeführt werden. Wir sind auf einem guten Weg, aber brauchen noch mehr Zeit und können noch kein Datum nennen, wann das D-Pocket erhältlich sein wird. Das gilt auch für den D-Sensor.
Sobald es Neuigkeiten gibt, erfahren es unsere Newsletter-Abonnent*innen als Erste!
Kann ich DiaMonTech Technologie testen?
Leider noch nicht. Die Technologie wird zunächst intern und in klinischen Studien getestet. Wenn wir Tester*innen suchen, werden wir dies über unsere Website oder den Newsletter tun.
Wo werde ich das D-Pocket kaufen können? Gibt es eine Warteliste?
Das D-Pocket wird zunächst in den europäischen Ländern und in den USA vermarktet.
Es gibt keine Warteliste, unsere Investor*innen erhalten allerdings mit Vorrang Zugang zu unseren ersten Geräten.
Wird meine Krankenkasse die Kosten für das D-Pocket übernehmen?
Wir stehen bereits in Kontakt mit Krankenkassen und sind zuversichtlich, dass die Kosten für das D-Pocket übernommen werden können.
Was unterscheidet die Technologie von DiaMonTech von denen der Mitbewerber?
DiaMonTech verwendet eine völlig neuartige Lasertechnologie im mittleren Infrarot-Bereich, um die Gewebeflüssigkeit in der Haut zu scannen und Glukosemoleküle zu erkennen. Es werden kurze Infrarot-Lichtpulse auf die Haut gesendet, die von den Glukosemolekülen absorbiert werden. Dies erzeugt Wärmewelle, die mit unserem patentierten IRE-PTD-Verfahren detektiert wird. So ist garantiert, dass keine anderen Moleküle mit Glukose verwechselt werden, was die hohe Selektivität unserer Methode gewährleistet.
Alle Fragen Anzeigen
Welche Vorteile hat eine häufige Glukosemessung für Menschen mit Diabetes?
Die regelmäßige Überwachung der Glukose ist ein wesentlicher Bestandteil für ein effektives Diabetes-Management und die Reduzierung von Folgeerkrankungen. Das Diabetes Control and Complications Trial und eine Follow-up Study (DCCT) zeigen, dass eine intensive Kontrolle des Blutzuckers das Risiko von Komplikationen bei Augenerkrankungen um 76%, bei Nierenerkrankungen um 50%, und bei Nervenerkrankungen um 60% reduziert. Eine ähnliche Studie (EDIC) zeigte, dass eine gründliche Kontrolle des Blutzuckers alle kardiovaskulären Ereignisse um 42% und Herzinfarkte um 57% reduziert.
Welche Vorteile hat eine Glukosemessung für Menschen ohne Diabetes?
Glukosemessungen für Menschen ohne Diabetes kann folgende Vorteile bieten:
1. Gesundheitsbewusstsein: Das Tracking des Blutzuckers kann dazu beitragen, ein Bewusstsein für den Einfluss bestimmter Lebensmittel auf den Blutzucker zu entwickeln und eine ausgewogene Ernährung zu fördern.
2. Energie- und Leistungssteigerung: Eine stabile Blutzuckerkurve kann dazu beitragen, den Energiebedarf im Training und im Alltag besser zu decken, was Leistungssteigerungen unterstützen kann.
3. Gesundheitsoptimierung: Eine regelmäßige Blutzuckerkontrolle kann dazu beitragen, den Hormonhaushalt auszugleichen, das Wohlbefinden zu verbessern und möglicherweise das Risiko für bestimmte Krankheiten zu reduzieren.
4. Früherkennung von Problemen: Durch die Beobachtung von Blutzuckerschwankungen können mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt und darauf reagiert werden.
Im Zweifelsfall sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden, um spezifische Gesundheitsfragen zu klären.
Benötigt die Technologie von DiaMonTech Teststreifen oder andere Einwegartikel?
Nein, es werden keine Verbrauchsmaterialien oder Einwegartikel benötigt. Es kann notwendig sein, den Sensor von Zeit zu Zeit oberflächlich zu reinigen. Dies kann mit kleinen Wischtüchern geschehen, die auch für die Reinigung von Brillengläsern verwendet werden.
Die Haut ist so komplex. Wie wird sichergestellt, dass nur Glukose gemessen wird?
Stimmt. Die Haut ist ein komplexes System von Schichten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Die oberste Schicht, das so genannte Stratum corneum, besteht aus abgestorbenen Hautzellen, die nach und nach abgestoßen werden und schließlich in Ihrem Staubsauger landen. Die folgenden Schichten werden als Stratum granulosum und Stratum spinosum bezeichnet. Sie enthalten lebende Zellen, die von einer Flüssigkeit namens interstitielle Flüssigkeit (ISF) umgeben sind.
ISF hat eine viel einfachere Zusammensetzung als Blut und enthält Glukose auf einem Niveau von 85-90% des Blutzuckers. Darüber hinaus folgt ISF-Glukose schnell den Blutzuckeränderungen, typischerweise in weniger als fünf Minuten. Die Selektivität der Mittelinfrarotspektroskopie in Verbindung mit unserer patentierten IRE-PTD-Detektionstechnik stellt sicher, dass wir wirklich Glukose messen.
Entsteht durch den Laser Wärme? Gibt es Gesundheitsrisiken?
Die Wärmemenge, die sich bei der Absorption des Lichtstrahls durch Glukosemoleküle in der Haut entwickelt, ist so gering, dass man sie nicht spüren oder mit einem herkömmlichen Thermometer messen kann. Die Wärme, die von unserem Gerät registriert wird, beträgt weniger als 1/1000 Grad Celsius. Es bestehen keine Gesundheitsrisiken bei der Verwendung unserer Technologie.
Verändern sich die Messergebnisse auf Grund der Umgebungstemperatur?
Unser System funktioniert bei gemäßigten Umgebungstemperaturen, d.h. von 5 Grad Celsius bis 30 Grad Celsius. Bei niedrigeren oder höheren Temperaturen können Abweichungen auftreten, die jedoch eher auf den Einfluss der Temperatur auf den kapillaren Blutfluss als auf den Messprozess selbst zurückzuführen sind.
Wie sicher sind meine Daten?
Das D-Pocket beinhaltet eine Grundkalibrierung durch den Hersteller. Um die Präzision zu erhöhen, sollten Nutzer*innen die Messung für ihren Hauttyp kalibrieren. Die Software des D-Pocket speichert Ihre Kalibrierung und Messungen lokal auf dem Gerät, ohne dass Dritte Zugriff darauf haben. Auf Wunsch können die Daten automatisch in eine sichere Online-Datenbank hochgeladen werden. Nutzer*innen können wählen, ob ausgewählte Daten an Mediziner*innen, Angehörige oder Freund*innen weitergegeben werden sollen.
Benötige ich ein separates (minimal-) invasives Messgerät, wenn ich das D-Pocket verwende?
Sie können Ihr separates invasives Blutzuckermessgerät aufbewahren, falls Sie von Zeit zu Zeit eine Kalibrierung des D-Pocket durchführen möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die meisten invasiven Glukose-Teststreifensysteme nur mäßig präzise sind. Die Kalibrierung mit einem professionellen Glukometer bei Ihrer Diabetolog*in ist immer die bessere Option.
1. International Diabetes Federation. Diabetes facts and figures. 2025. Available at: https://idf.org/about-diabetes/diabetes-facts-figures/
2. Feasibility of Non-invasive Glucose Monitoring by Using Photothermal Deflectometry. IfDT Ulm. 2024. Available at: https://www.clinicaltrials.gov/study/NCT06088615
3. Lubinski T, et al. Evaluation of a novel noninvasive blood glucose monitor based on mid-infrared quantum cascade laser technology and photothermal detection. Journal of Diabetes Science and Technology. 2020; 14(6):1046–1051. Available at: https://doi.org/10.1177/1932296820936634