Please add me to your newsletter and send me more info!
Zusammen mit unseren Partner*innen entwickeln wir einen miniaturisierten Sensor für alle, die ihren Blutzuckerspiegel im Blick behalten wollen. Für Updates einfach unseren Newsletter abonnieren.

"Wenn man noch keinen Diabetes hat, kann das Wissen um den eigenen Blutzuckerspiegel und wie man diesen durch Ernährungs- und Verhaltensänderungen reguliert dazu beitragen, dass man keinen Diabetes entwickelt."
Jessie Inchauspé, glucosegoddess bei instagram
"Für mich als Marathonläufer macht ein nicht-invasiver Sensor, der mir in Echtzeit meinen Blutzuckerspiegel übermittelt, einen Performance Unterschied: Er gibt mit Aufschluss darüber, wie gut ich mit Energie versorgt bin und wann und was ich essen sollte."
Tobias, Berlin
"Smart Watches haben bereits eine Fülle von Sensoren, darunter einen Schrittzähler, ein Gyroskop, einen elektrischen und einen optischen Pulssensor, um nur einige zu nennen. Der Sensor, den ich mir am meisten wünsche und der auch mein Leben verändern würde, ist ein Blutzuckersensor."
CNET
Der D-Sensor befindet sich noch in der Entwicklung, verändert aber schon jetzt die Erwartungshaltungen: Ein Glukosesensor, der einfache, alltägliche Gesundheits-Einblicke direkt an Ihr Handgelenk bringt.
Studien zeigen, dass eine gute Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Typ-2-Diabetes das Risiko für Herzinfarkt, Nieren- und Nervenschäden deutlich senken kann. Aber Forschungsergebnisse belegen auch: Frühes und regelmäßiges Monitoring hilft Menschen ohne Diabetes, indem es das Risiko senkt, überhaupt zu erkranken und unterstützt gesunde Lebensgewohnheiten.Damit werden häufige, nicht-invasive Messungen zu einem leistungsstarken Werkzeug für alle, die ihre Gesundheit aktiv im Blick behalten möchten.¹

Klonoff, et al of Continuous Glucose Monitors by People Without Diabetes: An Idea Whose Time Has Come. 2022. Available at. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35856435/