Pressemitteilung: Berliner Deep-Tech sichert sich zweistellige Millionensumme für Durchbruch in der Blutzuckermessung

BERLIN, 16. SEPTEMBER 2025

Das Investitionsklima in Deutschland bleibt angespannt: VieleStart-ups ringen angesichts zurückhaltender Investoren um Kapital, Finanzierungsrunden sind seltener und kleiner als in den Boomjahren. Besonders Projekte aus der MedTech-Branche mit DeepTech-Ansatz spüren den Druck – komplexe Regulierung und steigende Kosten bremsen die Entwicklung. Umso bemerkenswerter ist der Erfolg des BerlinerStart-ups DiaMonTech: In einer Finanzierungsrunde sicherte sich das Unternehmen insgesamt zwölf Millionen Euro. Als Deep-Tech-Pionier arbeitet DiaMonTech an einer weltweit einzigartigen Infrarot-Technologie, die den Blutzuckerspiegel schmerzfrei und präzise durch die Haut misst – ganz ohne „Fingerpieks“ oder Teststreifen. Das Unternehmen hat vor kurzem eine klinische Studie mit dem „Institut für Diabetes-Technologie“ abgeschlossen. Dabei konnte erstmalig eine Genauigkeit nachgewiesen werden, die mit den Ergebnissen der frühen minimal-invasiven Geräte vergleichbar ist.

Hohe Anzahl an Patenten unterstreicht die Innovationskraft der Technologie

„Für unsereTechnologie haben wir über 100 Patente angemeldet, von denen bereits mehr als 40 in den wichtigsten Märkten erteilt sind – das zeigt die Einzigartigkeit und das Potenzial unseres Ansatzes“, sagt Thorsten Lubinski, CEO und Mitgründer von DiaMonTech. Der Geschäftsführer äußert sich in dem Zusammenhang zur Finanzierung: „Auch dass wir gemeinsam mit Samsung Next und weiteren starken Partnern eine zweistellige Millionensumme erreichen konnten, betont die enorme Relevanz unserer Technologie – nicht nur für das Gesundheitswesen, sondern auch für die gesamte Wearables-Industrie.“

Nachfrage noch vor dem Markteintritt – Internationale Expansion geplant

Die Nachfrage ist bereits da, noch bevor die Technologie auf dem Markt ist, wie der CEO erklärt: „Wir haben bereits unterschriebene Absichtserklärungen von Distributoren, die 100.000 Geräte vorbestellen möchten.“ Eine Business-Angel-Finanzierungsrunde über 8 Millionen Euro über das Netzwerk Companisto war innerhalb kürzester Zeit überzeichnet – so schnell, dass die Runde vorzeitig geschlossen werden musste . Insgesamt flossen bislang rund 35 Millionen Euro in das Start-up. Die mehrfach ausgezeichnete wissenschaftliche Expertise zeigt also jetzt schon ihre Wirkung. So hat das Unternehmen bereits mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter den „Health-i Award“ des Handelsblatts und der Techniker Krankenkasse sowie den „Deep Tech Award“ des Berliner Senats. Mit dem frischen Kapital sollen die nächsten Entwicklungsschritte beim tragbaren „D-Pocket“ –dem handlichen Blutzucker-Messgerät – beschleunigt, klinische Studien vorangetrieben und die internationale Expansion vorbereitet werden. Gerade in einem Umfeld, indem viele Start-ups um Finanzierung kämpfen, setzt diese Runde ein starkesSignal: Sie beweist, dass Investoren bereit sind, selbst in einem herausfordernden Markt auf echte Innovationen im MedTech-Bereich zu setzen – und könnte einen Wendepunkt in der Diabetesversorgung markieren.

 

Über DiaMonTech

Die DiaMonTech AG mit Sitz in Berlin ist Technologieführer im Bereich nicht-invasiver Glukosemessung. Mithilfe patentierter Infrarot-Technologie bietet DiaMonTech eine schmerzfreie, präzise und benutzerfreundliche Alternative zu herkömmlichen Methoden. Das Unternehmen arbeitet daran, seine Technologie für die Integration in Wearables und mobile Geräte zu miniaturisieren.

 

Pressekontakt:

Denitsa Tuparova

Fullstop Public Relations

d.tuparova@fullstoppr.com

T.: +491515 3549 863

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie Neuigkeiten als Erste*r

Benachrichtigen Sie mich